Kunst
Post Autonomie Reader
Post Autonomie / Postautonomy Reader 2006 - eine Materialsammlung zur Diskussion der Postautonomie in der Kunst.
Mit Beiträgen von Kurd Alsleben, David Goldenberg, Detlev Fischer, Michael Lingner, Verena Kuni, Stefan Beck und anderen.
Von
am 05. Oct. 2006, 00:00- Schreib einen Kommentar
- Mehr lesen...
- 43 Herzen
Postautonomie
Zum Schicksal künstlerischer Autonomie.
Post Autonomie ist ein zentraler Baustein in der Theorie von Thing Frankfurt. Der Begriff geht auf den Hamburger Kunsttheoretiker Michael Lingner zurück und verweist auf ein Stadium der modernen Kunst, in dem sie kritisch ihre eigene Autonomie reflektiert und möglicherweise verwirft.
Von
am 16. Aug. 2006, 15:45- Schreib einen Kommentar
- Mehr lesen...
- 41 Herzen
Post-autonomous Art
Post-autonomous art describes a mode of making art at a time when the artist's presumed autonomy has become rather problematic. A post-autonomous mode of production is no longer concerned with creating singular works of art attributable to a particular artist or author. Instead, a post-autonomous art practice employs a collaborative or dialogical mode of production, for example, via face-to-face or online dialogues, conversations or events, wikis, salons, bulletin boards, chat rooms, or collaborative visual editing environments.
Von
am 01. Aug. 2006, 18:26- Schreib einen Kommentar
- Mehr lesen...
- 29 Herzen